Die Integrative Gestalttherapie

Die Integrative Gestalttherapie ist eine humanistische Form der Psychotherapie, die auf den Ideen von Frederick und Lore Perls basiert. Sie sieht den Menschen als eine Einheit von Körper, Geist und Seele und betont die Bedeutung des sozialen Kontexts. Die Methode bezieht sich auf Empfindungen im Hier und Jetzt, fördert die Selbstverantwortung und die Beziehungsfähigkeit. Neben dem Dialog kommen kreative Medien, körperbezogene Übungen und Bewusstseinsübungen zum Einsatz, um auf die Bedürfnisse und Situation eines Menschen eingehen zu können. So können unbewusste und festgefahrene Muster erkannt werden, um sie dann gemeinsam im Hier und Jetzt zu verändern. 

Angebot und Rahmenbedingungen

Dauer & Kosten
Eine Therapieeinheit dauert 50 Minuten und kostet 70 Euro.
Da ich Therapeutin in Ausbildung unter Supervision bin, ist eine Abrechnung mit der Krankenkasse leider nicht möglich.

Terminvereinbarung & Erstgespräch
Bei der ersten Kontaktaufnahme machen wir einen Termin für das Erstgespräch aus. Dabei geht es darum, einander Kennenzulernen, Ihre Anliegen zu besprechen und mögliche Fragen zu klären.

Absageregelung
Falls Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie telefonisch oder per Mail abzusagen. Eine Absage ist bis 24 Stunden vor dem Termin kostenlos möglich.

Verschwiegenheitspflicht
Gemäß §15 Psychotherapiegesetz bin ich zur streng geregelten Verschwiegenheit verpflichtet, genauso wie meine Supervisor*innen. Ohne ausdrückliche Zustimmung der Patient*innen werden keine Informationen an Dritte weitergegeben.